Im Spätsommer letzten Jahres haben wir ein kulinarisches Wochenende in Prag verbracht – eine wunderschöne Stadt nebenbei gesagt! Und man kann dort prima vegan leben. Welche gegangen Spots wir besucht haben, davon berichte ich dir jetzt.
Vegan in Prag
Zunächst vorweg gesagt: Es gibt tatsächlich sehr viele vegan Läden in Prag – Prag ist ja schon immer Stadt der „Freidenker“ und Künstler, vielleicht ist auch deswegen die vegan Szene in der Hauptstadt Tschechiens sehr gut vertreten… Wir konnten leider nicht alle veganen Spots besuchen – ein paar auf meiner Liste waren leider auch geschlossen als wir hin wollten (wer hat denn Öffnungszeiten erfunden?!), aber ich habe dennoch einige sehr leckere und empfehlenswerte Tipps für dich gefunden:
MyRaw Cafe
Ganz in der Nähe unserer airbnb-Wohnung (Bytheway – wenn du dich über diesen Link bei airbnb anmeldest, bekommst du auf deine erste Reise 35 Euro Rabatt!) war das MyRaw Café und wir beschlossen am ersten Tag gleich dort einmal frühstücken zu gehen. Wie der Name schon verrät, ist alles rohköstlich und dazu auch noch vegan! Sie haben zum Glück auch eine englische Karte, so dass wir bestellen konnten und einigermaßen wussten, was wir bekommen. Wir hatten ein englisches Frühstück mit Bacon, Sausages und allem was dazu gehört und einmal Pancake mit Schoko-Porridge:

MyRaw Cafe: Britisches Frühstück

MyRaw Cafe: Pancake
Vegan’s Prague
Direkt unterhalb der Burg liegt das Vegan’s Prague – man dort also prima im Anschluss einkehren. Dort waren wir leider erst am letzten Tag, sonst wären wir aufgrund des tollen Essens bestimmt noch einmal hingegangen! Das Restaurant liegt im oberen Stock und besteht aus zwei Stockwerken (ein Hoch auf den Service!) und eine kleine Terrasse. Der Herzmann hatte hier einen Rote Bete-Burger und ich wollte etwas typisch tschechisches: Klöße mit Soße.

Unsere Hauptgänge

Unsere Vorspeisen: Rote Bete Carpacchio und Humus

Das Pastva
Pastva
Nach einem (sehr langen) Spaziergang vom Park etwas stadtauswärts kehrten wir im Pastva ein. Das Restaurant ist urban-modern eingerichtet und hat eine große Fensterfront (leider regnete es, als wir dort waren).

Vorspeise im Pastva: Hummus

Burger im Pastva

„Braten“ mit Kartoffelstampf im Pastva
Moment
Auch etwas ausserhalb der Innenstadt, aber auf jeden Fall den Weg wert, ist das Bistro und Café Moment. Das Bistro ist total gemütlich und schlicht eingerichtet. Hier kann man sich eine Weile aufhalten und wohlfühlen. Es gibt Frühstück, Salat, Bagel und Burger, Suppen und vieles mehr. Aber das beste von allem ist hier echt der Kuchen – der war der Hammer!

Bistro und Café Moment

Wrap und Rührei
Veggie Garden
Vor unserer Rückfahrt holten wir uns im Veggie Garden noch eine Stärkung für die Fahrt. Der Imbiss bietet Suppen, Frühstück und Kuchen an – alles ideal zum Mitnehmen.

Veggie Garden
Warst du schon mal in Prag? Welche veganen Spots kennst du? 🙂
Vielen Dank für diesen Beitrag. Habe immer Sorge fern zu reisen und daher in Europa kaum gereist. Jetzt bin ich beruhight dass im Prag Vegane ecken gibt. Hoffe Prag irgendwann zu entdecken.
Gruß aus Hamburg
Prag steht bei mir auf der Liste für den nächsten City Trip. Danke für deinen Artikel.
Lg
Nicole von https://simplerisevenbetter.wordpress.com